Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Haus Abrahm – Stand: 03.07.2025
1 Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Abrahm UG (haftungsbeschränkt), In der Dreesbach 24, 53940 Hellenthal (im Folgenden „Seminarhaus“) und Veranstalter*innen über die mietweise Überlassung von Gästezimmern, Seminar‑ und Außenflächen sowie alle hiermit zusammenhängenden Lieferungen und Leistungen im Rahmen von Seminaren, Workshops und ähnlichen Veranstaltungen.
1.2 Vertragspartner ist ausschließlich der Veranstalter, nicht die einzelnen Teilnehmer. Der Veranstalter verpflichtet sich, alle von ihm eingebundenen Teilnehmer, Kursleiter und Begleitpersonen auf die Geltung dieser AGB und der Hausordnung hinzuweisen.
1.3 Abweichende oder ergänzende Bedingungen der Veranstalterinnen werden nur Vertragsbestandteil, wenn das Seminarhaus ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
2 Vertragsabschluss
2.1 Eine Reservierung ist bis zu 14 Kalendertage kostenlos und unverbindlich („Optionsfrist“). Danach verfällt sie automatisch, sofern keine verbindliche Buchung erfolgt.
2.2 Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, sobald
a) Eine telefonische oder schriftliche Zusage des Veranstalters erfolgt und
- b) das Seminarhaus die Buchung schriftlich (E‑Mail ausreichend) bestätigt
3 Kaution / Anzahlung: Von 25% des Buchungspreises, zahlbar binnen 14 Tagen nach Buchungsbestätigung, wahlweise bar oder per Überweisung.
2.4 Restzahlung: Die Schlussrechnung über alle Leistungen wird am Abreisetag erstellt und ist bis dahin ohne Abzug zahlbar; die geleistete Kaution wird voll angerechnet.
2.5 Haus Abrahm ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Vorauszahlungen nicht fristgerecht erfolgen, bei höherer Gewalt oder wenn begründete Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Veranstalters bestehen. Wir informieren unverzüglich schriftlich. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen
3 Leistungen, Preise, Preisänderungen
3.1 Der Leistungsumfang ergibt sich aus der Buchungsbestätigung und der Leistungsbeschreibung (Anlage 1).
3.2 Alle Preise verstehen sich brutto inkl. gesetzlicher MwSt. Zuzüglich wird die von der Gemeinde erhobene Beherbergungspauschale (derzeit 1,50 € p.P./Nacht) berechnet, es sei denn, der berufliche Reisezweck wird nachgewiesen.
3.3 Preisänderungsklausel:
a) Ändern sich die nachweisbaren Gesamtkosten des Seminarhauses (Energie, Lebensmittel, Personal, Abgaben u. Ä.) um mehr als ± 10 % seit Vertragsschluss, ist eine entsprechende Preisanpassung zulässig.
b) Die neue Preisstruktur wird mindestens 30 Kalendertage vor Wirksamkeit in Textform mitgeteilt.
c) Verbraucher*innen können innerhalb von 14 Kalendertagen nach Zugang dieser Mitteilung kostenfrei stornieren, wenn die Anpassung eine Erhöhung darstellt.
4 Stornierung / Umbuchung
Frist vor Veranstaltungsbeginn |
Stornokosten des Gesamtpreises |
bis 6 Monate |
kostenlos |
6 Monate – 4 Wochen |
50 % |
< 4 Wochen |
100 % |
Umbuchung: einmalig kostenfrei, wenn sie mindestens 60 Tage vor Beginn schriftlich erfolgt und Terminkapazität besteht. Ein kostenfreier Rücktritt bei Preiserhöhung nach Ziff. 3.3 c bleibt unberührt.
5 An‑ und Abreise / Zimmerfreigabe
- Check‑in des gesamten Seminars ab 14:00 Uhr des Anreisetags; Abendessen inklusive.
• Zimmerfreigabe spätestens 09:30 Uhr des Abreisetags (bei Belegungswechsel); Nutzung der Seminarräume in jedem Fall bis 16:00 Uhr möglich.
• Bei später Abreise ohne Anschlussgruppe kann eine individuelle Regelung schriftlich vereinbart werden.
6 Haftung
6.1 Das Seminarhaus haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt.
6.2 Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ist die Haftung begrenzt auf typische, vorhersehbare Schäden.
6.3 Für eingebrachte Gegenstände haftet das Seminarhaus nur nach §§ 701 ff. BGB.
6.4 Der/die Veranstalter*in haftet für alle durch Teilnehmende oder Beauftragte verursachten Schäden und Verschmutzungen.
6.5 Der Veranstalter verpflichtet sich, eine ausreichende Haftpflichtversicherung abzuschließen und einen Nachweis auf Verlangen vorzulegen.
6.6 Keine Haftung für Ausfälle oder Störungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände.
6.7 Keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände des Veranstalters oder Teilnehmer.
6.8 Der Veranstalter ist verantwortlich für Inhalte seiner Veranstaltungen.
- Technische Einrichtungen
7.1 Der Veranstalter haftet für pflegliche Behandlung und ordnungsgemäße Rückgabe technischer Geräte.
7.2 Die Nutzung eigener Geräte bedarf der ausdrücklichen mündlichen oder schriftlichen Zustimmung von Haus Abrahm.
7.3 Entstandene Schäden oder Störungen an technischen Anlagen gehen zu Lasten des Veranstalters, sofern Haus Abrahm diese nicht zu vertreten hat.
7.4 Stromkosten für Geräte des Veranstalters können pauschal berechnet werden.
7.5 Störungen werden nach Möglichkeit unverzüglich behoben.
8 Höhere Gewalt / behördliche Anordnungen
Kann eine Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder behördlicher Auflagen nicht stattfinden, bemühen sich beide Parteien um einen Ersatztermin. Bereits geleistete Zahlungen werden angerechnet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
9 Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich gemäß DSGVO verarbeitet. Die ausführliche Datenschutzerklärung ist unter www.abrahm.de abrufbar.
10 Gerichtsstand / Rechtswahl
Erfüllungs‑ und Zahlungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand für Kaufleute ist Schleiden‑Gemünd. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.
11 Schlussbestimmungen
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, eine der unwirksamen Regelung wirtschaftlich möglichst nahekommende wirksame Ersatzregelung zu treffen. Änderungen bedürfen der Schriftform.
Abrahm UG (haftungsbeschränkt) • In der Dreesbach 24, 53940 Hellenthal • Tel. ﹢49 (0)173‑758 2972 • veranstalter@abrahm.de
Anlage 1 – Leistungsbeschreibung & Preisübersicht (Stand: 03.07.2025)
Alle Beträge verstehen sich pro Person und Nacht inkl. MwSt. und vegetarischer Vollverpflegung in Buffet‑Form.
1 Seminarpauschalen (inkl. Übernachtung, Vollverpflegung, Seminarraum, Getränkebuffet, Bettwäsche & Handtücher)

3 Kinderermäßigungen
Alter |
Rabatt auf Seminarpauschale |
0 – 3 Jahre |
100 % |
3 – 6 Jahre |
50 % |
7 – 11 Jahre |
25 % |
4 Freiplatz‑ und Langzeitrabatte
- 1 Freiplatz ab 20 zahlenden Personen (Verpflegung wird berechnet).
- 2 Freiplätze ab 30 zahlenden Personen (Verpflegung wird berechnet).
- 10 % Rabatt auf den Gesamtpreis ab 6 aufeinanderfolgenden Übernachtungen,
20 % Rabatt ab 14 Übernachtungen.
5 An‑ & Abreise
- Check‑in ab 14:00 Uhr
- Zimmerfreigabe am Abreisetag bis 09:30 Uhr, Seminarraumnutzung bis 16:00 Uhr.
6 Zusätzliche Kosten / Kurtaxe
- Gemeinde‑Beherbergungspauschale: 1,50 € p.P. und Nacht (befreit: berufliche Aufenthalte).
- Sonder‑Menü‑Wünsche (vegan, Allergien) auf Anfrage, möglicher Aufpreis.
7 Kontakt & Buchung
- E‑Mail: veranstalter@abrahm.de
- Telefon: ﹢49 (0)173‑758 2972
Besichtigungen gern nach Terminvereinbarung.